Westart ist zu Gast auf der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. | video Den Traum vom Wohnmobil träumen viele. Thomas aus Werl hat ihn sich erfüllt – und wie! Der Feuerwehrmann hat sich keinen ganz normalen Kastenwagen umgebaut, sondern ein Feuerwehrauto. Und damit war er schon viel und oft auf Reisen. | video Wenn der Satz: “Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde” irgendwo stimmt – dann in Warendorf im Münsterland. | video Das Unternehmen Tönnies reagiert mit einer eigenen Pressekonferenz vor den Werkstoren auf die Pressekonferenz des Kreises Gütersloh am Nachmittag | video Erfrischend wie ein Sommerregen, leicht wie die ersten Sonnenstrahlen oder auch melancholisch wie ein schwüler Juliabend – das WDR Funkhausorchester spielt mit einem bunten Programm sein persönliches Liebeslied an den Sommer. Liveübertragung aus dem Kölner Funkhaus. | video Wie halten wir die Corona-Pandemie unter Kontrolle? Diese Frage beschäftigt uns seit Monaten. Ab morgen soll die Corona-Warn-App dabei helfen. Politiker setzen große Hoffnungen in sie beim Kampf gegen die Pandemie. | video Eigentlich möchten die Sender natürlich, dass man ihre Webseiten aufruft oder ihre entsprechenden Apps benutzt, um Filme aus der Mediathek anzusehen. Dass man einen Film aus dem Internet auf der Festplatte speichert und ihn sich später ansieht, ist so nicht geplant. Angesichts dessen ist es erstaunlich, wie leicht ein solcher WDR Mediathek Download ist! Mit den richtigen Freeware-Programmen können wir die Filme nicht nur downloaden, sondern sie danach jederzeit ansehen.
Es geht alles rasend schnell; kaum ist die Mauer gefallen, wird die ehemalige DDR vom Westen aus “bundesrepublikanisiert”: mit D-Mark, mit wummernden Techno-Beats, schriller Mode und seltsamen Körperbemalungen, die man nicht mehr abwaschen kann. In den 90ern jagt ein epochemachender Trend den anderen: Es beginnt mit seltsamer Musik gepaart mit komischer Mode inklusive schwindelnd erregend hoher Plateauschuhe. Die verrückten 90er haben aber leider noch mehr zu bieten: Während im Nahen Osten der Golfkrieg tobt – dem andere folgen werden -, kriechen aus diversen Löchern Neonazis hervor, die unter dem Beifall Tausender Anwohner in Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen Asylbewerberheime mit Steinen und Brandsätzen bewerfen.